E-Services des Kantons Bern, die Zugriff auf schützenswerte Daten gewähren, benötigen nebst der Selbstregistrierung auf BE-Login mit E-Mail-Adresse und Passwort ein zusätzliches Sicherheitsmerk-mal. Die «BE-Login App» bietet eine zeitgemässe und praktische Lösung als Sicherheitsmerkmal für die Authentisierung auf BE-Login.
Sie können die «BE-Login App» so einrichten, dass Sie direkt mit der Sicherheitsprüfung auf Ihrem Mobiltelefon bei BE-Login angemeldet werden (ohne Eingabe eines zusätzlichen Codes). Diese ist damit einfacher zu benutzen als die älteren Sicherheitsmerkmale SMS oder Codekarte. Die Benutzung ist kostenlos.
Sie benötigen ein Mobiltelefon (Smartphone) mit einem Betriebssystem von Apple (iOS ab Version 10.0) oder Android (ab Version 5.0).
Ja. Sie können beispielsweise ein BE-Login Konto als Privatperson und ein separates für ihre geschäftlichen Tätigkeiten hinterlegen. So können Sie beide oder auch weitere auf derselben «BE-Login App» einrichten.
Wenn Sie auf mehreren Mobiltelefonen oder auf einem Mobiltelefon und parallel auf einem Tablet arbeiten, so können Sie die «BE-Login App» auf mehreren Geräten installieren. Die Freigabe der Authentisierungsanfrage muss jeweils nur auf einem der registrierten Geräte erfolgen.
Die Einbindung der «BE-Login App» in BE-Login wurde durch die kantonale Datenschutzaufsichtsstelle geprüft und entspricht den gesetzlichen Grundlagen für Datenschutz und Datensicherheit. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz BE-Login Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 391 KB, 1 Seite).
Die Benutzerkonten in der «BE-Login App» werden in das Backup Ihres Geräts mit aufgenommen. Wenn Sie Ihr Gerät von einem Backup wiederherstellen oder die «BE-Login App» löschen und neu installieren, dann können Sie bereits eingerichtete Benutzerkonten aus dem Backup Ihres Geräts wiederherstellen.
Die «BE-Login App» unterstützt Sie automatisch bei der Wiederherstellung. Für iOS müssen Sie dazu die Funktion «iCloud-Schlüsselbund» und für Android die Funktion «App Backup» aktivieren.
Sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Mobiltelefon gesichert ist gegen unerlaubten Zugriff und lassen Sie es bei Verlust durch Ihren Telekommunikationsanbieter sperren.
Der Prozess für das Registrieren eines neuen BE-Login Kontos führt Sie selbsterklärend zur Einrichtung der «BE-Login App» als Sicherheitsmerkmal; zusätzlich wird dies erklärt in Kap. «Registrieren» unter «Sicherheitsmerkmal BE-Login App einrichten» in Leitfaden BE-Login: Einstieg, Registrierung und Anmeldung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 19 Seiten).
Ebenso können Sie die «BE-Login App» nachträglich über den Reiter Profil (be.ch) Link öffnet in einem neuen Fenster. einrichten. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Kap. «Sicherheitsmerkmal aktivieren» in Leitfaden BE-Login: Meine Daten Ändern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 16 Seiten).
Unter folgenden Telefonnummern steht Ihnen der BE-Login Support sieben Tage pro Woche und 24 Stunden pro Tag zur Verfügung:
Für Deutsch wählen Sie die Nummer +41 31 636 99 99
Für Französisch wählen Sie die Nummer +41 31 636 99 98
http://www.belogin.directories.be.ch:17000/appauth/gui/faqpopup